Tag Archives for " Ernährung "

Die richtige Fütterung für den Mops

Mutig, verspielt und freundlich, aber auch gerne übergewichtig – Der Mops.

Die lustigen, verspielten und anhänglichen Möpse erfreuen sich großer Beliebtheit. Schon Loriot stellte fest „Ein Leben ohne Möpse ist möglich, aber sinnlos“.
Der wahrscheinlich ursprünglich aus China stammende Mops ist nicht nur aufgrund seines freundlichen und lebhaften Charakters sehr beliebt, er ist auch sehr mutig, aber zugleich sehr gutmütig, und eignet sich recht gut als Begleithund.

Aufgrund der kurzen Schnauze und dem damit einhergehenden Brachycephaliesyndrom leiden Möpse recht häufig unter Atemproblemen.
Zudem neigen sie leicht zu Übergewicht, weshalb eine ausgewogene und artgerechte Ernährung besonders wichtig ist.

Was eine ausgewogene Ernährung ist, wie Du Übergewicht vorbeugen bzw. abbauen kannst, das erfährst Du hier.

Weiterlesen

Trockenalleinfutter für Hunde – Eine Einführung Teil 2/2

Nachdem wir uns im 1. Teil der Serie mit ein paar Grundlagen, den Herstellungsverfahren und der Frage wie man den ein gutes Trockenfutter erkennt, beschäftigt haben, werden wir uns in diesem Teil mit der Frage wie das mit dem Fleischanteil ist beschäftigen. Hierzu schauen wir uns ein paar Deklarationen an um sie anschliessend genauer zu beleuchten. Abschließend werde ich einige immer wieder auftauchende Fragen beantworten.

Weiterlesen

Trockenalleinfutter für Hunde – Eine Einführung Teil 1/2

Der Markt an Trockenfutter für Hunde ist nahezu unüberschaubar, fast täglich kommen neue Sorten hinzu.

Allen Sorten ist gemein, zumindest wenn man den Werbeversprechen der Hersteller glauben schenkt, dass sie unseren Hund auf nahezu perfekte und gesunde Art „natürlich“ ernähren. Die Realität ist eine andere. Vorsichtig geschätzt sind 90 % der Trockenalleinfutter die der Handel anbietet alles andere als „natürlich“, „hochwertig“ oder „mit „viel frischem Fleisch“ – auf den Punkt gebracht: sie sind Mist!

Doch woran erkennt man nun ein gutes, und woran ein schlechtes Trockenfutter? Diese Frage versuche ich Dir hier, möglichst objektiv, auf der Grundlage von nachvollziehbaren Zahlen, Daten und Fakten, zu beantworten.

Weiterlesen