Insbesondere für die Darmgesundheit sind Karotten spitze.
Aber auch für die Zähne sind sie toll, viele Hunde kauen gerne ein Stück rohe Karotte, das unterstützt die Zahnreinigung.
Karotten enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe, insbesondere α- und β-Carotin, die Vorstufe des Provitamin A. Weiter enthält sie die Vitamine B, C, E, und K.
Zudem liefert die Karotte relativ viel Eisen und Kalium.
Um die Nährstoffe für den Hund verwertbar zu machen, sollte die Karotte sehr fein püriert, oder gedünstet verfüttert werden und immer etwas Öl dabei sein.
Für die Darmgesundheit spielt der hohe Gehalt an Pektinen eine Rolle. Pektine zählen zu den Präbiotika und unterstützen auf natürliche Weise eine gesunde Darmflora.
Bei Durchfall wirkt die Karottensuppe nach Moro oft Wunder.
Hierzu kochst Du 500 g Karotten in einem Liter Wasser, für mindestens 1 bis 1,5 Stunden.
Anschließend pürieren und die Suppe wieder mit abgekochtem Wasser auf 1 Liter auffüllen.
1 TL Salz (am besten Meersalz) dazu geben, Fertig!
Bei Durchfall zugefüttert wirkt sie wahre Wunder.
Die Suppe kannst Du auch eine in Eiswürfelform geben und einfrieren, dann hast Du immer Moro‘sche Suppe zur Hand.